WARUM FRAME ADVENTURE
-
Dein Reisebegleiter für Individual/Kleinstgruppen fürs ultimative Off-Road-Erlebnis
-
Entspannte Etappen mit hohem Abenteuer Niveau
-
Einmalige, selten gefahrene Routen
-
Sicherheit durch Unimog Leadfahrzeug, Fz-Technologie und Erfahrung
-
Zahlreiche Fotogelegenheiten mit professioneller Beratung
-
Erlös für die lokale Charity
MAROKKO OFFROAD aBENTEUER highlights
-
Hoher Atlas Überquerung mit Pässen über 3000m.ü.M
-
Sand & Dünen Fahrtraining (Erg Chebbi)
-
Bergungstechnik im Sand & Gelände
-
Legendäre Marokko Südroute (ehem. Paris-Dakar Strecke)
-
Wüstenerlebnis der besonderen Art (Erg Chigaga)
-
Unvergessliche Naturerlebnisse und entspannte Geselligkeit
All-in Morocco Challenge 2026
Once-in-a-lifetime Offroad Abenteuer
Jan 4-26 2026
CHF 3'330* / Fahrzeug
* Frühbucherrate bis 30.6.25
3. Legendäre Südroute Teil I
Durch die Tücken von Ramlia, auf den Spuren Paris-Dakars
Jan 12-15 2026
Preis auf Anfrage
1. Hoher Atlas Überquerung
Seltene Route über 3000 m.ü.M, einmaliges Panorama
Jan 4-9 2026
Preis auf Anfrage
4. Erg Chigaga Wüstenabenteuer
Wüstenromantik, Dünenreiten und vieles mehr...
Jan 17-22 2026
Preis auf Anfrage
2. Sand & Dünen Erg Chebbi
Offroad Fahr- & Bergungs-training für alle Levels
Jan 10/11 2026
Preis auf Anfrage
5. Legendäre Südroute Teil II
Offroad vom Allerfeinsten in bizarrer Natur
Jan 23-26 2026
Preis auf Anfrage
Hoher Atlas Überquerung
Marokko 1/2026 (5/6 Tage)
Tag 1:
Wir treffen uns in der Königsstadt Fez, wo wir unsere Fahrzeuge nochmals überprüfen (lassen) und uns mit Proviant für mindestens eine Woche versorgen. Von hier fahren wir zuerst entlang des Hohen Atlas in Richtung Südwesten, um uns bis am Abend an dessen Fusse «in Stellung» zu bringen. Den Abend verbringen wir an einem der zahlreichen Stauseen und geniessen die Fernsicht bis hinauf zu den Drei- und Viertausender des Hohen Atlas.
Tag 2:
Tag zwei führt uns noch auf relativ gut befestigter Strasse durch kleine Marokkanische Bergdörfer immer näher an die mit Schnee bedeckten Gipfel. Je nach Wetter und Schneeverhältnissen wählen/bestätigen wir heute eine angemessene Passage über die Pässe. Die Optionen reichen von abenteuerlich bis zum Label «gefährlichste Strassen der Welt» Je nach Abenteuerlust und äusseren Bedingungen und Teamstärke entscheiden wir uns für eine angemessenste Route, die sicherlich nicht Jedermann fährt. Das Naturerlebnis auf solch abgelegenen Pfaden ist umso imposanter, denn wir bewegen uns ab diesem Tag in unsagbar wilder, fast unberührter Natur und daher nehmen wir uns ebenfalls genügend Zeit, um dieses einmalige Erlebnis auch bildlich festzuhalten. (sprich Fotostopps!)
Tag 3:
Heute sind wir auf der Königsetappe unserer Überquerung des Hohen Atlas. Wir erklimmen mit unseren Offroad Fahrzeugen Pässe bis knapp über 3'000m.ü.M., überqueren kleine Flussläufe, wo wir bei Bedarf und Verfügbarkeit frisches Bergquellwasser auftanken können und geniessen einmal mehr die Unberührtheit unserer farbenprächtigen Umgebung.
Tag 4:
Auch der vierte Tag hat es noch einmal so richtig in sich. Enge Schluchten wechseln mit Pisten mit fantastischer Weitsicht bis in den Anti-Atlas. Immer wieder treffen wir auf vereinzelt herumziehende Hirten mit ihren Schafherden. Schliesslich erreichen wir wieder Marokkanische Zivilisation. Zur Übernachtung schlagen wir uns aber noch einmal in mondähnliche Landschaft zwischen dem Hohen und dem Anti-Atlas, wo wir mit etwas Wetterglück nochmals unter einem eindrücklichen Sternendach die Nacht verbringen.
Tag 5:
Am fünften und letzten Tag unseres gemeinsamen Abenteuers erreichen wir schliesslich wieder befestigte Strassen und fahren nun in östlicher Richtung am Fusse des gemeisterten Hohen Atlas. Im Städtchen Tinghir gibt es (endlich) wieder die Möglichkeit Frischware zu bekommen, für die, die es schon vermissen. Das Ziel unseres Abenteuers liegt aber am Rande des Anti Atlas, wo wir einmal mehr unsagbare Bergpanoramen in allen Himmelsrichtungen bestaunen.
Tag 6 (optional):
Heute gibt es einen Vorgeschmack auf die Sandpisten und das Wüstentraining im Erg Chebbi, das wir in Kürze erreichen. Wir fahren aber vorerst zu zwei optionalen Highlights der Marokko Tour. Die Senses Atlas sind unglaubliche Landschaftskunstwerke des deutschen Künstlers Hansjörg Voth. Nach einer kurzen Sandpistenfahrt lassen wir uns von der Himmelsleiter, der Stadt Orion und der goldenen Spirale in eine ausserirdische Erfahrung entführen und staunen ohne Ende über die Genialität und die architektonischen Möglichkeiten hier draussen in der marokkanischen Wüste.
Die zweite Szenerie ist nicht weniger imposant und ganz allein von Gotteshand kreiert. Wir erklimmen mit unseren Fahrzeugen – oder notfalls auch zu Fuss – den erloschen Vulkan Gara Medouar und stehen alsbald inmitten der Kulisse von so wohlbekannten Kinospektakel, wie «Die Mumie» oder des James Bond Films «The Spectre».
Anforderung:
-
4WD Fahrzeug mit Höhentauglichkeit bis 3`000m.ü.M.
-
Offroad Bereifung
-
Autarkie für min. acht Tage
Teilnehmer:
-
max. 3 Fahrzeuge
-
abenteuerlustige Outdoor Enthusiasten, Fotografie Begeisterte
-
Fahrerfahrung Level 2
Fahrerfahrung
Level 1: Strassen Erfahrung, auch in nicht geregeltem Verkehr
Level 2: Pistenerfahrung mit kleinem Schwierigkeitsgrad
Level 3: Offroad Erfahrung, Furten, Matsch, Sandpisten
Level 4: Extreme Offroad, Dünenfahrten, Flussdurchquerung, steile Auf-/Abfahrten
Offroad Training «Sand & Dünen»
Marokko 2/2026 (2 Tage)
Tag 7 & 8:
Wir treffen uns am Rande des Erg Chebbi in einem der Wüsten Camps. Bis dahin sind wir noch über gut befestigte Strassen und normalen Reifendruck gekommen. Ab hier wechseln wir schon bald in den Wüstenmodus. Nach einem kurzen Beduinen Shopping im Merzouga heisst es Luft raus aus den Reifen und ab in den Sand. Wir tasten uns langsam auf dem weicheren Untergrund im Gegenuhrzeigersinn ums Erg Chebbi. Dabei lernen wir sowohl unser Fahrzeug, wie auch die Tücken der Sandpisten und Dünen (besser) kennen. Teilweise zu Fuss oder auf den Fatbikes eignen wir uns wertvolle Kenntnisse über Sandbeschaffenheit und Tragfähigkeit an. Die korrekte und sichere Bergung unserer Fahrzeuge aus misslicher Lage steht im Vordergrund. Insbesondere aber auch das weitgehende Vermeiden von solchen schwierigen Situationen. Wir lernen aus unseren Erfahrungen und Fehlern und auch derjenigen unserer Teamkollegen und tasten uns vorsichtig an die Grenzen der Fähigkeiten unserer Fahrzeuge, aber auch unser selbst.
Anforderung:
-
4WD Fahrzeug
-
Offroad Bereifung
-
Möglichkeit den Reifendruck zu regulieren/wiederherstellen
-
Adequate Ausrüstung für Bergungen des eigenen Fahrzeuges im Sand
-
Erhöhte Belastbarkeit von Mensch und Maschine
-
Autarkie für drei Tage
Teilnehmer:
-
max. 3 Fahrzeuge
-
abenteuerlustige Outdoor Enthusiasten, Wüstenliebhaber, lösungsorientierte Teamplayer
-
Fahrerfahrung Level 2, Training für Level 3
3. Die legendäre Südroute (Teil I)
Marokko 3/2026 (4 Tage)
Tag 9-12:
Die Südroute entlang der algerischen Grenze zählt zu den grossen Marokko Abenteuer eines jeden Offroad Begeisterten. Die ehemalige Paris-Dakar Strecke birgt zahlreiche Highlights und Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern werden. Von den Feinsand Passagen in Ramlia, über ausgetrocknete Salzseen bis hin zu spektakulären Passüberfahrten erleben wir so ziemlich alles, was eine Offroad Tour in Marokko zu bieten hat. In vier abwechslungsreichen, abenteuerlichen Tagen fahren wir von Merzouga bis nach Mhamid, von einer märchenhaften Wüstenoase in die nächste. Eine once-in-a-lifetime Erfahrung mit unerschöpflichem Erzählpotential.
Anforderung:
-
4WD Fahrzeug
-
Offroad Bereifung
-
Möglichkeit den Reifendruck zu regulieren/wiederherstellen
-
Adequate Ausrüstung für Bergungen des eigenen Fahrzeuges im Sand
-
Erhöhte Belastbarkeit von Mensch und Maschine
-
Autarkie für sechs Tage
Teilnehmer:
-
max. 3 Fahrzeuge
-
wahre Abenteurer, Outdoor Enthusiasten, Wüstenliebhaber
-
Fahrerfahrung Level 2-3
Erg Chigaga Wüstenabenteuer
Marokko 4/2026 (7 Tage)
Tag 13-19:
Eine Woche in der Wüste, völlig autark und umgeben von den höchsten Dünen des Erg Chigagas. Ein Traum für viele Offroader, den wir nur gemeinsam erfüllen können, denn Teamwork steht bei diesem Wüsten-Abenteuer an oberster Stelle. Wir tasten uns immer weiter ins Herz des grössten Ergs Marokkos und geniessen neben den herausfordernden Dünenfahrten vor allem auch die unglaubliche Stille inmitten der Wüstenlandschaft. Ob auf dem Fatbike oder zu Fuss, wir durchstreifen auch Teile unserer Umgebung, um mit unseren Kameras die unvergesslichen Momente festzuhalten. Es sind nicht die Anzahl Kilometer, sondern die Anzahl schöner Augenblicke in der Natur und in guter Gesellschaft, die uns ewig in Erinnerung bleiben werden.
Anforderung:
-
4WD Fahrzeug
-
Offroad Bereifung
-
Möglichkeit den Reifendruck zu regulieren / wiederherstellen
-
Adequate Ausrüstung für Bergungen des eigenen Fahrzeuges im Sand
-
Hohe Belastbarkeit von Mensch und Maschine
-
Autarkie für mind. acht Tage
Teilnehmer:
-
max. 3 Fahrzeuge
-
abenteuerlustige Offroader und Wüstenfüchse, Fotografie Begeisterte, gesellige Teamplayer
-
Fahrerfahrung Level 3, Training für Level 4
5. Die legendäre Südroute (Teil II)
Marokko 5/2026 (4 Tage)
Tag 20-23:
Vom Erg Chigaga führt unser zweiter Teil der legendären Südroute weiter entlang der Algerischen Grenze quer über den Iriki Salzsee in bizarres Gelände mit spektakulären Gesteinsformationen. Wir erobern unberührtes Territorium und geniessen Pioneer Feeling während wir über zeitweise anspruchsvolle Pisten hinweg fahren, die nur äusserst selten von Overlander besucht werden. Begegnungen mit Menschen, die wir auf dieser Strecke machen, sind äusserst selten, aber umso herzlicher. Am Ende des vierten Tages fahren wir zum Abschluss noch über ein Flussbett mit enormen rund geschliffenen Steinen ehe wir wieder auf eine Landesstrasse zurück in die Zivilisation gelangen. Schliesslich endet unser offroad Abenteuer in Tissint, von hier geht es individuell weiter auf festem Untergrund Richtung Meer oder zurück in den Norden.
Anforderung:
-
4WD Fahrzeug
-
Offroad Bereifung
-
Möglichkeit den Reifendruck zu regulieren / wiederherstellen
-
Adequate Ausrüstung für Bergungen des eigenen Fahrzeuges im Sand
-
Erhöhte Belastbarkeit von Mensch und Maschine
-
Autarkie für 5 Tage
Teilnehmer:
-
max. 3 Fahrzeuge
-
abenteuerlustige Offroader, Pioniere, Fotografie Begeisterte
-
Fahrerfahrung Level 2-3
Wir sind keine Reiseveranstalter und schliessen keine Verträge mit unseren Mitreisenden. Wir offerieren unsere langjährige Erfahrung und Offroad Wissen, sowie teilweise unser Equipment ganz ohne Gewähr an gleichgesinnte Overlander, die es zu schätzen wissen. Jeder Mitfahrende ist komplett selber für sich und sein Fahrzeug verantwortlich, wir übernehmen keinerlei Haftung. Die Abenteuer bestreiten wir als Team und Änderungen im Ablauf sind daher immer möglich, um jedem Einzelnen im Team gerecht zu werden. Die Entschädigung für die von FRAME ADVENTURE hier angebotenen Dienstleistungen dient einzig als Zuwendung der unter FRAME CHARITY gelisteten Wohltätigkeit Aktivitäten.
Besten Dank, wir freuen uns auf das Abenteuer mit dir!
